
Brandalarm durch Rauchsprengsatz
24. Juli 2025
Menschenrettung aus Montagegrube
25. August 2025Am 1. August trafen wir uns um 8:00 Uhr im Feuerwehrhaus. Nach dem Einrichten unserer Schlafplätze erhielten wir eine kurze Einführung in den Ablauf des bevorstehenden 24-Stunden-Tages.
Anschließend starteten wir mit verschiedenen Spielen wie Tischtennis, Knobelaufgaben, Fußball und einer Feuerwehr-Aktivität. Doch schon bald kam der erste Einsatzalarm: Ein „Waldbrand“ musste gelöscht werden. Vor Ort nahmen wir einen Unterflurhydranten in Betrieb und führten die „Brandbekämpfung“ mit einem C-Rohr und einem B-Rohr durch.
Nach dem Mittagessen gab es eine leckere Überraschung – der Bürgermeister brachte uns Eis vorbei und ließ es sich nicht nehmen, uns während des Tages öfter zu besuchen.
Am Nachmittag stand eine Funkübung auf dem Programm: In Teams bauten wir mit Duplo und mussten unseren Teamkollegen per Funkanweisung erklären, wie sie das Bauwerk nachbauen sollten. So macht das Funken richtig Spaß!
Wenig später wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert – „Person in Notlage in der Volksschule“. Gemeinsam mit der FF Hollabrunn und ihrer Drehleiter retteten wir Frau Schulwart mutig aus dem 2. Stock.
Der Höhepunkt des Tages folgte am Abend: Ein „Brand im Steinbruch Hengl“ mit echtem Feuer! Unterstützt von der FF Limberg konnten wir den Brand mit zwei C-Rohren rasch unter Kontrolle bringen.
Zurück im Feuerwehrhaus reinigten wir die Ausrüstung und ließen den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Wie jedes Jahr war auch dieser 24-Stunden-Tag ein unvergessliches Erlebnis für uns alle.







