NEWS
WAS? WARUM?
28. Januar 2023
28. Januar 2023
Am Dienstag den 24. Jänner hatten wir von Brandermittlern des LKA Niederösterreichs eine Schulung zum Thema Brandermittlung. Ziel dieser Schulung war es, die zukünftige Zusammenarbeit zu […]
Gefällt Ihnen das?
25. Januar 2023
25. Januar 2023
Am 21. Jänner 2023, nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, wurde wieder ein Feuerwehrball veranstaltet. Kommandant Franz Kloiber begrüßte die 226 Gäste, darunter Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, […]
Gefällt Ihnen das?
14. Januar 2023
14. Januar 2023
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßte HBI FranzKloiber die Mitglieder, sowie Ehrenmitglieder und Vertreter des Unterabschnittsund der Gemeinde. Einige Details aus dem Bericht des Kommandanten: ·aktuell 53 aktiveMitglieder, […]
Gefällt Ihnen das?
23. Dezember 2022
23. Dezember 2022
Wir laden herzlich zu unserem Feuerwehrball am 21. Jänner 2023 ein!Mit dabei ist auch ein DJ, der in der Bar für gute Musik und Stimmung sorgen […]
Gefällt Ihnen das?
19. November 2022
19. November 2022
Am Samstag 19.11. wurde eine Einsatzübung zum Thema Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen abgehalten.Um diese Übung möglichst Einsatznahe zu gestalten, wurde die Übung gemeinsam mit dem Roten Kreuz […]
Gefällt Ihnen das?
5. November 2022
5. November 2022
Am Samstag, den 5. November wurde von der Feuerwehr Unterdürnbach eine Atemschutzübung im Sationsbetrieb abgehalten. 12 Atemschutzträger der Feuerwehr Maissau führten eine Menschenrettung sowie eine Brandbekämpfung […]
Gefällt Ihnen das?
26. Oktober 2022
26. Oktober 2022
Ausbildungsprüfung technischer Einsatz in Gold, Silber & Bronze in Maissau.Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung der Ausbildung, um ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten bei der […]
Gefällt Ihnen das?
15. Oktober 2022
15. Oktober 2022
Die Feuerwehrjugend Maissau fuhr am 15.10.2022 mit 6 Jugendlichen und 4 Betreuern nach Platt zum Fertigkeitsabzeichen Melder. Im Zuge eines 5 Kilometer langen Wanderweges mit 10 […]
Gefällt Ihnen das?
2. Oktober 2022
2. Oktober 2022
Zur 145 Jahr-Feier und Fahrzeugsegnung des neuen VRFA (Vorausrüstfahrzeuges) durften wir begrüßen:Landesrat Ludwig Schleritzko, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, Bürgermeister Josef Klepp, sowie etliche Bürgermeister der Region und […]
Gefällt Ihnen das?
1. Oktober 2022
1. Oktober 2022
Hier ein paar Eindrücke unseres Wandertags.
Gefällt Ihnen das?
25. September 2022
25. September 2022
Wir laden euch herzlich zum Mitwandern ein.
Gefällt Ihnen das?
13. September 2022
13. September 2022
Ein Vorausrüstfahrzeug sollte angeschafft werden, mit dem wir noch schneller, aber top ausgerüstet beim Einsatzort sind. Eine eigens dafür gegründete Arbeitsgruppe hat ein Fahrzeug geplant, das […]
Gefällt Ihnen das?
8. August 2022
8. August 2022
Von Freitag den 05.08. 08:00 – Samstag den 06.08. 08:00 fand in Maissau im Feuerwehrhaus der 24 Stundentag der Feuerwehrjugend Maissau statt. Punkt 08:00 richteten 5 […]
Gefällt Ihnen das?
7. Mai 2022
7. Mai 2022
Am Samstag Abend hat die Feuerwehr Maissau gemeinsam mit der Feuerwehr Oberdürnbach die Florianifeier zum 145 Jahr Jubiläum der FF Maissau abgehalten. Nach der Messfeier in […]
Gefällt Ihnen das?
16. Februar 2022
16. Februar 2022
Bei der heurigen Winterschulung hat uns Löschmeister Robert Delugan die Grundlagen der Schadstoff-Gefahren vermittelt. Es wurden in der Theorie Schadstoffbegriffe erklärt und im Praxisteil unsere Möglichkeiten […]
Gefällt Ihnen das?
6. Februar 2022
6. Februar 2022
Wir sind nicht nur die Feuerwehrmänner und Frauen auf unserem neuen Gruppenfoto.Die Feuerwehr Maissau besteht auch aus unseren Familien und Arbeitgebern, die uns bei Einsätzen und […]
Gefällt Ihnen das?
15. Januar 2022
15. Januar 2022
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßte Kommandant Franz Kloiber 54 Mitglieder, die Träger der Ehrendienstgrade, Unterabschnittskommandanten HBI Mario Liewald und als Vertreter der Gemeinde, Bürgermeister Josef Klepp […]
Gefällt Ihnen das?
3. November 2021
3. November 2021
Gestern Abend fand eine Atemschutzübung mit Echtfeuer in Wilhelmsdorf statt. Die Übung wurde in die Bereiche Brandbekämpfung und Personensuche aufgeteilt.Im Bereich Brandbekämpfung wurde das richtige Vorgehen […]
Gefällt Ihnen das?